
Herausforderung
Silvan Brunnemann, Geschäftsführer von Feli Immobilienmanagement, wandte sich nach einem Vortrag bei Greator an uns. Sein Unternehmen litt unter hoher Personalfluktuation und ineffizienter Kommunikation. Silvan selbst war ständig in Notfallsituationen gefangen, was ihn physisch und mental stark belastete. Zusätzlich wollte er mehr Zeit für seine drei jungen Töchter haben. Es war dringend notwendig, eine strukturelle Lösung zu finden, die das Unternehmen stabilisierte und ihm ermöglichte, sich aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen.
Analyse und Lösungsansatz
Nach einer gründlichen Sondierungs- und Aufarbeitungsphase identifizierten wir die Kernprobleme:
- Kommunikationsdefizite: Es herrschte Unklarheit über die Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten.
- Überforderung der Geschäftsführung: Eingestellte Geschäftsführer konnten den Anforderungen nicht gerecht werden, insbesondere im Vertrieb.
- Strukturelle Mängel: Es fehlten klare Strukturen, die eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichten.
Unsere Beratung konzentrierte sich darauf, diese Probleme systematisch zu lösen:
- Verbesserung der Kommunikationsstrukturen: Wir implementierten klare Kommunikationskanäle und definierten die Aufgabenverteilung präzise.
- Verantwortlichkeiten klären: Jede Rolle im Unternehmen erhielt definierte Verantwortlichkeiten, um Verwirrung und Überschneidungen zu vermeiden.
- Einführung von effizienten Strukturen: Wir entwickelten und implementierten neue organisatorische Strukturen, die die Geschäftsleitung von operativen Aufgaben entlasteten.
Ergebnisse
Bereits nach acht bis neun Monaten zeigten sich deutliche Verbesserungen:
- Reduktion der Personalfluktuation: Durch klare Strukturen und Kommunikation fühlten sich die Mitarbeiter sicherer und gebundener.
- Entlastung der Geschäftsleitung: Die Führungsebene konnte sich zunehmend von operativen Aufgaben zurückziehen, was den Stress und die körperliche Belastung von Silvan Brunnemann erheblich reduzierte.
- Erfolgreiches autonomes Arbeiten: Das Team konnte eigenständig und erfolgreich arbeiten, was es der Familie Brunnemann ermöglichte, drei Monate in Thailand zu verbringen, während das Unternehmen in Deutschland weiterhin florierte.
Fazit und Zukunftsausblick
Durch gezielte Beratung und strukturelle Veränderungen konnten wir Feli Immobilienmanagement zu einem effizienteren und erfolgreicheren Unternehmen transformieren. Die nachhaltigen Verbesserungen ermöglichten nicht nur eine bessere Work-Life-Balance für Silvan Brunnemann, sondern legten auch den Grundstein für weitere gemeinsame Projekte, die über das ursprüngliche Beratungsmandat hinausgehen.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit und die daraus resultierenden positiven Veränderungen demonstrieren, wie gezielte Beratung und Coaching nachhaltige Erfolge für Unternehmen und deren Führungskräfte bringen können.