letzte Woche habe ich mich selbst ertappt. Mein Terminkalender war voll: Kundentermine, Mitarbeitergespräche, strategische Überlegungen, Coachings, Marketing. Auch den Samstag habe ich „gebraucht“ um die Woche zu „schaffen“. Dazu noch die täglichen kleinen Aufgaben, die aufkommen: die Nacharbeiten, Zeit für Chancen und Risiken und ein Privatleben gibt’s ja auch noch… Partnerschaft, Familie, Haushalt, Sport, Lernen – Lesen und wachsen…
Und es sind einige Aufgaben bzw. 2Do´s auf der Strecke geblieben.
Ich war unzufrieden – ich habe nicht geschafft was ich mir vorgenommen habe. Mein Fokus lag auf dem was NICHT umgesetzt wurde… und habe mich auch nicht erfolgreich gefühlt.
In dem Moment war mir nicht klar, dass ich es auch gar nicht schaffen konnte! Ich habe mir mein „Unglück“ selber gebaut. Ich hatte gar keine Chance die Ziele zu erreichen.
Erst nach meiner Reflektion der Woche wurde mir klar, was mit mir passiert ist. Was ich mit mir unbewusst gemacht habe.
Rückbetrachtet hatte ich eine sehr erfolgreiche Woche! Riesige Aufgaben bewältigt, sehr gute Gespräche geführt und habe mir auch Auszeiten für meine Partnerin und mich genommen. Auch die Zeiten für meine strategischen Punkte eingehalten. Ich darf stolz auf mich sein und den Fokus auf das Geschaffte richten (auch wenn dann mal eine Sporteinheit auf der Strecke blieb… oder was auch immer).
Wir haben die Wahl:
Wenn Du veranlagt bist, dass Du Deinen Fokus immer auf das Nicht-Geschaffte ausrichtest und dabei deine Leistung unter den Teppich kehrst – so empfehle ich Dir die Aufgaben konkret in einer Wochenplanung einzutakten. Und hier auch Blöcke für Chancen und Risiken zu lassen. Wichtig ist nur, dass Du die Termine mit Dir selbst, dem Partner, usw. die gleiche (gerne auch eine höhere) Priorität gibst, als den Aufgaben im Unternehmen. So bleibt am Ende des Tages nichts anderes übrig, als das geschafft zu haben, was du dir vorgenommen hast – inkl. den wichtigen und nicht dringlichen Aufgaben.
Wenn Du täglich reflektierst und am Abend den nächsten Arbeitstag konkret vorbereitest, hast Du die Chance aus Deinem vergangenen Tag zu lernen.
So kannst Du den morgigen Tag ganz anders einplanen und entsprechend weniger oder mehr vornehmen.
Wichtig ist, dass hier Dein Fokus auf dem Geschafften liegt und Du Deine Aufmerksamkeit der Optimierung Deiner Planung schenkst.
Für mich war das einer der größten Learnings in meiner Entwicklung:
Reflektieren und Planen und mir meiner Erfolge tagtäglich bewusst zu sein. Und wenn der Erfolg die tägliche Sporteinheit ist.
Das stärkt Dein Selbstbewusstsein und Deine Aufmerksamkeit bleibt beim Positiven.
Mach Dich Frei!
Dein Dirk
Du willst solche Impulse in deinem E-Mail Postfach als Erstes lesen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an:
Du willst gebündelt Infos über mein Mentoring erfahren? Dann melde Dich jetzt zum nächsten Webinar an: Hier anmelden
Weitere Blogbeiträge:
Willst Du Impulse wie diese immer als Erstes lesen? Am besten in Deinem Postfach, dass Du keinen Impuls verpasst?
Dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an!
Ich bin für Sie da!
Dirk Halfar
Unternehmer und Impulsgeber